Rohrmotoren

Steuern und bewegen von Rollladen- und Sonnenschutzanlagen wird durch SELVE zum Erlebnis. Die Firma SELVE gehört zu den renommiertesten Schrittmachern der Branche. Die umfassende Kompetenz und eine hohe Innovationskraft zeichnen Sie aus. Dokumentiert wird dies durch die Vielzahl Ihrer Patente auf Antriebs- und Steuerungsprodukte.
1. Allgemeine Informationen
Unter Berücksichtigung der mathematischen und physikalischen Gesetzmäßigkeiten ist es in der Therorie sehr aufwendig den richtigen Antrieb zu berechnen. Es gilt nämlich folgende Faktoren zu berücksichtigen:
- die Art und Beschaffenheit des aufzurollenden Behangs, der verwendete Werkstoff, die Materialstärke und das spezifische Gewicht des Behangs
- die Stahlwelle und dessen Durchmesser
- die baulichen Voraussetzungen vor Ort
- die Art und der Aufbau der Anlage
Mechanische Abschaltsysteme | Elektronische Abschaltsysteme | |
---|---|---|
Abschaltmerkmale | SP Motoren | SE Pro |
Positionsabschaltung nach oben |
![]() |
![]() |
Positionsabschaltung nach unten |
![]() |
![]() |
Überlastsicherung nach oben |
![]() |
|
Drehmomentabschaltung nach unten |
![]() |
|
Drehmomentabschaltung nach oben |
![]() |
|
Einstellung vom Schalter auszuführen |
![]() |
|
Rollladen fährt gegen den Anschlag |
![]() |
|
Markise fährt gegen den Anschlag |
![]() |
Beispiel:
- Achtkantstahlwelle SW 60
- Rollladenprofil mit einem spezifischen Gewicht von 4,5 kg / qm;
- Rollladenhöhe 2,0 m, Rollladenbreite 2,0 m
Berechnung:
(Rolladengewicht) = (Rolladenhöhe) x
(Rolladenbreite) x (spezifischen Gewicht)
(2,0 m) x (2,0 m) x (4,5 kg / qm) = 18 kg